Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
KONTAKT
Aktuelles

Aktuelles

In regelmässigen Abständen informieren wir über Neuheiten und Interessantes.


Wir tun dies über die News auf unserer Webseite, über unsere Facebook-Seite, Instagram,  über Zeitungsartikel und über unsere Hauszeitung Wenger News.


Alle
Die Ausbildung von jungen Fachkräften ist uns wichtig. Aktuell dürfen wir fünf Lernende ausbilden. Dazu gehören drei Schreinerlernende, ein Schreinerpraktikerlernender und ein Lernender Kaufmann.
Wir haben die Baubewilligung für unser Bauprojekt erhalten. Wir freuen uns sehr über diesen positiven Bauentscheid und planen im Oktober/November mit dem Aushub beim neuen Anbau (Rucksack) an der Niesenstrasse zu starten.
Berner Firmen im Portrait<br />
Was machen eigentlich die verschiedenen Firmen in unserer Region, mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert und was sind ihre Innovationen. In der Sendung «Mini Firma» besuchen wir Unternehmen, zeigen die Menschen hinter den Produkten und geben einen Einblick in die Wirtschaft vom Kanton Bern. Jeden Freitag: 18:20 Uhr.<br />
Unsere Firma siehe Link:<br />
Wir informieren Sie über unsere aktuellen Themen.
Wir sind stolz darauf, Alessia und Chiara während ihrer Lehrzeit begleitet zu haben und freuen uns, dass sie ihre Ausbildungen nun erfolgreich abgeschlossen haben. <br />
Zudem sind wir begeistert, dass wir für den Sommer 2025 zwei neue Lernende Schreiner, einen Schreinerpraktiker und einen Lernenden KV gefunden haben. <br />
Bike to work ist die grösste Gesundheits- und Veloförderaktion der Schweiz. Jedes Jahr treten bei der Challenge im Mai und Juni über 100‘000 Mitarbeitende schweizweit in die Pedale und schwingen sich an möglichst vielen Arbeitstagen aufs Velo, um attraktive Preise zu gewinnen. Wir haben dieses Jahr mit 4 Teams, insgesamt 16 Teil-nehmer:innen, am Bike to work im Mai teilgenommen. Über 2000 Kilometer wurden gefahren. Bravo! Fitness verbessern, Stress abbauen, Geld sparen, Umwelt schonen und Teamgeist fördern. Dies sind nur ein paar Tätigkeiten, welche man mit Bike to work in Verbindung bringen kann!
Derzeit entsteht auf dem Gelände des Golfclubs Interlaken ein neues Clubhaus. Wir dürfen hier unsere Fenster liefern und montieren.
Im Rossweidli, auf der ehemaligen Pferde-Weide der Brauerei, entstehen zwei nachhaltige Mehrfamilienhäuser. Bei diesen beiden Holzhäusern dürfen wir bei 13 Wohnungen die Fenster liefern und montieren.
Am vergangenen Wochenende waren wir wiederum beim Grand Prix Bern dabei. Das Wetter stand auf unserer Seite.<br />
Hier unser erfolgreiches Team. Herzliche Gratulation zu dieser sportlichen Leistung.
Auch wir sind dabei mit einem Stand und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
Die Baueingabe ist erfolgt und die Einsprachefrist ist vorüber. Wir hoffen nun bald mit der Sanierung und dem Erweiterungsbau bei unserer Produktion in Wimmis starten zu können.<br />
Interview mit Nicole Wenger von Radio BEO unter mehr Informationen abrufbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Wir informieren Sie über aktuelle Themen unserer Firma.<br />
In dieser Ausgabe dürfen wir unseren Jubilarinnen und Jubilaren gratulieren.
Ein Skitag auf der Lauchernalp: strahlende Sonne, glitzernder Schnee und atemberaubende Panoramen. Einige unserer Projektleiter geniessen die frische Luft und das Skifahren.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand.<br />
Freitag, 04.04. 15 - 20 Uhr, <br />
Samstag, 05.04.10 - 18 Uhr, <br />
Sonntag, 06.04. 10 - 17 Uhr<br />
Eintritt gratis
Am vergangenen Freitag hatten wir viel Spass beim Nachtskifahren und -schlitteln am Wierihorn! Während eine Gruppe mit den Skiern die beleuchtete Piste hinunterfuhr, machte sich die andere Gruppe mit Schlitten und Stirnlampen auf den Weg ins Tal. Im Berghotel Wierihorn haben wir uns mit einem köstlichen Fondue gestärkt. Es war ein toller Abend.<br />
Am Samstag hatten wir das Vergnügen, am Orientierungs-Langlauf in Kandersteg teilzunehmen! Es war ein schöner Anlass, der uns allen viel Spass gemacht hat. Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.<br />
Unsere Öffnungszeiten über die Festtage:<br />
23., 24. und 27.12. 09.00 - 12.00 Uhr<br />
30.,31. und 03.01. 09.00 - 12.00 Uhr<br />
Ab dem 06.01.2025 wieder während normalen Bürozeiten.<br />
Neubau Kantonales Verwaltungsgebäude in Emmen (LU) am Seeplatz.<br />
Hier entsteht der Neubau des kantonalen Verwaltungsgebäudes vom Kanton Luzern.<br />
Mit 1124 Elementen dürfen wir dieses spannende Projekt ausrüsten.
Bei der SNB werden unsere Fenster, Fenstersystem Niesen montiert.<br />
<br />
Besucht uns dieses Wochenende an der Gewerbeausstellung in Wimmis!<br />
FREITAG 19 – 22 Uhr<br />
SAMSTAG 11 – 22 Uhr<br />
SONNTAG 10 – 17 Uhr<br />
Wir beraten Sie an unserem Stand D11 in der Halle 3 und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Ihren Gratis Eintritt erhalten Sie über die Website bautrends.ch mit dem Code PromoME825
Am Freitag, 30. August 2024 hatten einige Mitarbeitende der Wenger Fenster AG einen wunderschönen Tag in den Bergen! Wir wanderten zur Blüemlisalphütte, um unseren Monteur und Hüttenwart Jürg Martig zu besuchen und die neuen Wenger Fenster zu begutachten. Mit der Bahn fuhren wir zur Bergstation Oeschinensee und machten uns dann auf den Weg zur Hütte. Unterwegs wurden wir beim Berghaus Oberbärgli mit einem feinen Znüni verwöhnt und nach dem steilen Anstieg konnten wir uns bei der Hütte mit köstlichem Raclette stärken. Ein grosses Dankeschön an alle, die dabei waren!
Vom 18. - 20. Oktober 2024 findet in der Rollhockeyhalle die Gewerbeausstellung statt.<br />
Reservieren Sie sich schon heute das Datum.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Nicht nur zu 3S, auch zu allen anderen Photovoltaiksystemen haben wir das passende Dachfenster im Sortiment.<br />
Artikel aus Magazin Swisstech, Herausgeber 3S Solar Solutions.<br />
Produktion & Text: biz Verlag GmbH<br />
Wir informieren Sie über unsere aktuellen Themen.
Wow! Wir gratulieren unserem GL-Mitglied und Leiter Technik, Bernhard Bieri, zu seiner grandiosen Leistung beim Ironman. Wir sind beeindruckt von deiner Ausdauer und deinem Durchhaltevermögen. Wir wünschen dir eine gute Erholung.
Bei der KITA im historischen Rosenhofstadl in Berchtesgaden (Bayern) wurden unsere Dachfenster eingebaut: 9 Stk. MegaSlate 1-2, elektrisch.<br />
In die denkmalgeschützte Bausubstanz aus einem Steinmauerwerk wurde ein dreigeschossiger Holzbau mit der Funktion einer Kindertagesstätte gebaut.<br />
www.holzbau-meiberger.at<br />
www.schnorrachitekten.de<br />
Unser Wenger-Fenster Team war am vergangenen Wochenende beim Grand Prix  von Bern mit dabei und es war einfach grossartig! Es hat so viel Spass gemacht, gemeinsam an den Start zu gehen und sich gegenseitig zu motivieren. Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns schon auf den nächsten sportlichen Event als Team!