Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
ANFRAGE KONTAKT
Aktuelles

Aktuelles

In regelmässigen Abständen informieren wir über Neuheiten und Interessantes.


Wir tun dies über die News auf unserer Webseite, über unsere Facebook-Seite, Instagram,  über Zeitungsartikel und über unsere Hauszeitung Wenger News.


Alle
Die Schweiz sucht die besten Holzbauten und Schreinerarbeiten.<br />
2024 würdigt der Prix Lignum zum sechsten Mal die besten Schweizer Leistungen mit Holz. Projekte können vom 1. Dezember 2023 bis zum 29. Februar 2024 online unter www.prixlignum.ch für den Wettbewerb eingereicht werden.<br />
Der Prix Lignum zeichnet im Dreijahresrhythmus den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus.<br />
Wir unterstützen den Wettbewerb als Regionalpartner.
Am Donnerstag, 9. November 2023 durften wir acht Kinder und Jugendliche bei uns im Betrieb in Wimmis begrüssen. Nach einer Betriebsführung und Vorstellungsrunde ging es bereits an die Arbeit. Eine Gruppe durfte sich unter die Wenger Fenster Mitarbeitenden mischen und fleissig mitarbeiten. Die andere Gruppe stellte mit Hilfe unserer Lernenden Schreinerin Mühle Spiele her. Es war ein super Tag und eine tolle Erfahrung für Alle.
Das Kleben der Gläser steht weiter hoch im Kurs, denn das Verkleben bietet viele Vorteile.<br />
Artikel in der Schreinerzeitung vom 26.10.2023.
Das Gebäude wird den heutigen Bedürfnissen angepasst.<br />
Bei dieser Sanierung wird unser Fenstersystem Eiger Pollux eingebaut.
Im westlichsten Stadtquartier von Thun, in Allmendingen, entsteht attraktiver, neuer Wohnraum. <br />
Bei diesem Projekt werden von uns Schallschutzfenster Windura classic und Hebeschiebetüren eingebaut.<br />
Das Wetter stand auf unserer Seite am Samstag, 26. August 2023. Top motiviert nahmen wir die 5 Km oder 10 Km in Angriff und begaben uns an die Startlinie des Thuner Stadtlaufs. Wir gratulieren allen zu den sehr guten Leistungen und wünschen eine gute Erholung.
Wir informieren Sie über aktuelle Themen unserer Firma.<br />
Der Aareraum zwischen Löchligut (Stadt Bern) und Worblaufen (Gemeinde Ittigen) wird revitalisiert und aufgewertet. <br />
Der Bau des Infrastrukturgebäudes hat Anfang 2023 begonnen. Die baufällige, alte Aarehütte wurde im Januar abgerissen. Es entsteht ein neues Mehrzweckgebäude.<br />
Bei diesem Neubau werden unsere Fenster System Niesen und Türen aus Holz eingebaut.<br />
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die berufliche Zukunft!
Beim Umbau vom 1.-3. OG zu Wohnungen und Appartements werden unsere Fenster, System Eiger eingebaut.
Gute Aussichten...<br />
An der Strategiewanderung der Geschäftsleitung.<br />
Besuch der Albert-Heim-Hütte. Sie wurde bei der Sanierung mit unseren Dachfenstern ausgerüstet.
Bei der Sanierung und Erweiterung der Mehrzweckanlage Gerzensee dürfen wir unsere Fenster, Fenstersystem Eiger Pollux und bei der Turnhalle die Festverglasung Windura Classic liefern und einbauen.
Bei Super Laufwetter starteten wir mit 10 Mitarbeitenden am GP von Bern. Ein toller Firmenanlass welcher bereits Tradition hat bei Wenger Fenster. Wir freuen uns sehr, dass alle glücklich und zufrieden im Ziel ankamen.
Auch in diesem Jahr werden wir mit einem Stand an dieser Messe teilnehmen.<br />
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.<br />
Ihr Gratis Ticket können Sie hier herunterladen:<br />
siehe Link unten (Pfeil anklicken)<br />
Promocode PME-MW6P eingeben und Sie erhalten ein personalisiertes Eintrittsticket.<br />
<br />
Die erste Woche
Fotoshooting in der neuen Kleiderkollektion mit der Geschäftsleitung.<br />
Bilder: Steve Wenger Photography
Du möchtest eine Lehrstelle in einem aufgestellten Team mit interessanten Aufgaben? Melde dich bei uns für einen Schnuppertermin.
Auf einer steil zum Thunersee abfallenden Parzelle in Oberhofen entstehen Eigentumswohnungen. <br />
Bei dieser besonderen Überbauung durften wir die Fenster liefern und montieren. <br />
Die 23 Wohnungen verteilen sich auf fünf Gebäude im typischen Chaletcharakter. <br />
Die Aussicht auf den See und die nahe Bergkette mit dem markanten Thuner Hausberg «Niesen» ist unvergleichlich. <br />
Dies auch dank unseren Fenstern Typ Eiger Pollux.<br />
M&K Architektur Bau AG<br />
Varem Development AG<br />
Mit 30 Teilnehmer:innen erreichten wir letzten Samstag den 2. Platz am Orientierungs-Langlauf in Kandersteg. Der Nordic Day ist für uns immer ein besonders schöner Event an dem Sport, Kulinarik und Kameradschaft zusammentreffen.
Wir sind für Sie vor Ort und beraten Sie gerne.
Wir werden auch in Zukunft im Sinne der Nachhaltigkeit auf den Produktionsstandort Schweiz setzen und unserer regionalen Verankerung treu bleiben.<br />
Unsere Kernkompetenzen sind weiterhin die Beratung, Flexibilität und unsere Qualitätsprodukte.
Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr!
Wir informieren Sie über aktuelle Themen unserer Firma.<br />
In dieser Ausgabe dürfen wir unseren Jubilarinnen und Jubilaren gratulieren.
Wenger Fenster AG saniert in Rekordzeit die Fenster einer der grössten Siedlungen der Schweiz
Quelle des Fotos: www.janeski.ch
Wir sind an der Messe in Bern und freuen uns über Ihren Besuch.<br />
10.-13.11.2022 am Stand C4 in der Halle 3.
Heute besuchen uns 15 aufgestellte und interessierte Kinder. Nach einer Betriebsführung lernen die Kinder in den verschiedenen Abteilungen den Beruf Schreiner kennen. Natürlich können die Kinder auch noch selber Handwerken und dabei entstehen wunderschöne Mini Baskets.
Am Montag, 31.10.2022 ist nationaler Tag des Einbruchschutzes.<br />
Ihre Anfrage für einen Beratungstermin nehmen wir gerne entgegen.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />
www.sicheres-wohnen-schweiz.ch<br />
<br />
Bei dieser einzigartigen Überbauung dürfen wir unsere Fenster liefern. <br />
Verteilt auf vier Mehrfamilienhäuser verfügt die Siedlung über 16 Wohnungen.<br />
Architekt: Ductus Studio GmbH.
Wir sind für Sie vor Ort vom 10.-13.11.2022.<br />
Gerne beraten wir Sie am Stand C04, Halle 3.